Deine Ausbildung zum:zur Produktionsmechaniker:in Textil in Bayreuth

Du möchtest wissen, wie textile High-Tech-Produkte entstehen und dich dabei auf modernste Maschinen spezialisieren? Dann starte deine Ausbildung zum:zur Produktionsmechaniker:in Textil bei medi in Bayreuth und erlebe es hautnah! Vom ersten Tag an wirst du Teil unseres Teams und lernst die Abläufe unserer vollelektronischen Maschinen bis ins Detail kennen.

Ausbildung Produktionsmechaniker:in bei medi

Fakten rund um die Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Schulabschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
  • Vergütung: 1. Lehrjahr: 1.100,00 Euro, 2. Lehrjahr: 1.200,00 Euro, 3. Lehrjahr: 1.300,00 Euro
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 38 Stunden

Deine Aufgaben während der Ausbildung als Produktionsmechaniker:in Textil

Lerne während deiner Ausbildungszeit bei medi die Welt der hochmodernen Textilproduktion kennen
  • Technik trifft Textil: In der Ausbildung zum:zur Produktionsmechaniker:in tauchst du in die Welt der hochmodernen Textilproduktion ein. Du lernst, wie du unsere hochautomatisierten Maschinen einrichtest, programmierst und den gesamten Produktionsprozess überwachst – so sorgst du dafür, dass medizinische Kompressionsstrümpfe und Bandagen für den weltweiten Einsatz entstehen.
  • Technische Verantwortung: Zu deinen Aufgaben als Produktionsmechaniker:in gehört es, die hochtechnisierten, vollelektronischen Strickmaschinen am Laufen zu halten. Du bist der:die Spezialist:in, wenn es um die Wartung, Störungsbehebung und optimale Einstellung der Maschinen geht.
  • Qualität im Fokus: Du achtest darauf, dass jedes Produkt unseren hohen Qualitätsstandards entspricht und sorgst für einen reibungslosen Materialnachschub.
  • Schule und Praxis: Den theoretischen Teil deiner Ausbildung erlernst du im Blockunterricht an der Staatlichen Berufsschule für Textilberufe Münchberg. Hier vertiefst du dein Wissen in Textiltechnologie, Maschinenkunde und Qualitätssicherung – perfekt, um das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden.

Das bieten wir dir

  • Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Prämie für eine gute Abschlussprüfung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Lerntage für die Berufsschule
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und IHK-Ausbildungsscouts
  • Kostenfreie und vergünstigte Produkte von medi, CEP und ITEM m6
  • Betriebsrestaurants mit leckerem, abwechslungsreichem Essen
  • Sportstudio und Sportgruppen
  • Exklusive Rabatte in zahlreichen Online-Shops und in Bayreuth

Dein Ausbildungsweg zum:zur Produktionsmechaniker:in Textil

Staatlich anerkannter Abschluss

In deiner Ausbildung machst du nach drei Jahren den staatlich anerkannten Abschluss. Bei guten Leistungen hast du die Möglichkeit, dich bei uns weiterzuentwickeln.

Staatliche Berufsschule in Münchberg

Ein Teil deiner Ausbildung als Produktionsmechaniker:in in Bayreuth findet im Blockunterricht an der Berufsschule in Münchberg statt. Hier erlernst du technologische Grundlagen und vertiefst dein Wissen über textile Prozesse.

IHK-Abschlussprüfung

Am Ende deiner Ausbildung legst du die IHK-Abschlussprüfung für Produktionsmechaniker:innen Textil ab. Sie besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil, für welche wir dich in der Vorbereitung optimal unterstützen.

Und nach der Ausbildung? Gehe deinen Karriereweg bei medi!

Wir investieren in deine Ausbildung, weil wir langfristig mit dir zusammenarbeiten möchten. Bei guten Leistungen hast du bei medi beste Übernahmechancen als Produktionsmechaniker:in und die Möglichkeit, dich in unserem Team weiterzuentwickeln.

Jetzt Ausbildungsplatz finden und durchstarten

Du bist noch nicht ganz sicher, wo deine berufliche Reise hingehen soll? Vielleicht bringt dich ein Blick auf unsere aktuell offenen Ausbildungsplätze weiter. Klicke dich direkt durch unser Stellenportal und finde den richtigen Job für dich!

Zum Stellenportal