Deine Ausbildung zum:zur Industriekaufmann:frau in Bayreuth

Du möchtest eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, die dir viele Wege eröffnet? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau bei medi die perfekte Wahl. Bring dich mit deinen Talenten bei uns ein und gestalte deine berufliche Zukunft in einem weltweit agierenden Unternehmen.

Industriekaufmann:frau

Fakten rund um die Ausbildung

  • Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre
  • Benötigter Schulabschluss: mittlere Reife oder (Fach-)Abitur
  • Vergütung: 1. Lehrjahr: 1.100,00 Euro, 2. Lehrjahr: 1.200,00 Euro, 3. Lehrjahr: 1.300,00 Euro
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 38 Stunden, einen Teil davon im Homeoffice

Deine Aufgaben während der Ausbildung als Industriekauffrau:mann

Erhalte spannende Einblicke während deiner Ausbildungszeit bei medi
  • Vielseitige Stationen: Wir machen dich fit für deinen zukünftigen Berufsalltag, beispielsweise im Produktmanagement, Marketing, Einkauf, Human Resources, Controlling oder Vertrieb.
  • Spannende Einblicke: Du lernst, termingerecht zu arbeiten, Angebote einzuholen, Rechnungen zu prüfen oder Veranstaltungen zu organisieren. Du bist hautnah dabei, wenn wir neue Produkte und Werbekampagnen entwickeln.
  • Projektarbeit: Du arbeitest im Team mit anderen Auszubildenden an interessanten und abwechlsungsreichen Projekten, beispielsweise an Video-Produktionen für unseren TikTok-Kanal oder an der Organisation des Girls’ and Boys’ Day.
  • Duale Ausbildung: Du lernst theoretische Grundlagen an der Berufsschule und setzt sie praktisch bei medi um.

Das bieten wir dir

  • Attraktives Gehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Prämie für eine gute Abschlussprüfung
  • Minutengenaue Zeiterfassung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Wöchentliche Lerngruppen, Englischunterricht und monatliche Azubi-Runde
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und IHK-Ausbildungsscouts
  • Kostenfreie und vergünstigte Produkte von medi, CEP und ITEM m6
  • Betriebsrestaurants mit leckerem, abwechslungsreichem Essen
  • Sportstudio und Sportgruppen
  • Exklusive Rabatte in zahlreichen Online-Shops und in Bayreuth

Dein Ausbildungsweg zur:zum Industriekauffrau:mann

Staatlich anerkannter Abschluss

Die Regelausbildungszeit bei Industriekaufleuten beträgt drei Jahre. Bei medi kannst du die Ausbildungsdauer unter bestimmten Voraussetzungen sogar auf zweieinhalb Jahre verkürzen, bevor du deine Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegst.

Staatliche Berufsschule II in Bayreuth

Ein- bis zweimal pro Woche besuchst du den Unterricht der Staatlichen Berufsschule II in Bayreuth (KBS). Diese ist übrigens eine Berufsschule für kaufmännisch-verwaltende Berufe und Gesundheitsberufe. Auf deinem Stundenplan stehen Fächer wie Allgemeine Wirtschaftslehre, kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse.

Zwischenprüfung

Nach der Hälfte deiner Ausbildung absolvierst du so wie alle Industriekaufleute eine Zwischenprüfung, welche zu deinem Abschlussergebnis zählt.

IHK-Abschlussprüfung

In den schriftlichen Prüfungen zeigst du dein Wissen zu Geschäftsprozessen, kaufmännischer Steuerung und Kontrolle sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. In einem von dir gewählten Ausbildungsthema hältst du zusätzlich eine Präsentation und führst ein Fachgespräch.

Und nach der Ausbildung? Gehe deinen Karriereweg bei medi!

Als Industriekauffrau:mann bei medi hast du die Chance, mit fast allen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bist du ambitioniert und willst mehr erreichen? Wir unterstützen dich dabei, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben und die Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.

Entsprechend deiner Ziele kannst du dich auf bestimmte Themen spezialisieren und deine Kenntnisse durch Weiterbildungen für Industriekaufleute vertiefen. Möchtest du mehr Verantwortung übernehmen? Dann bieten wir dir die Möglichkeit, dich zum:zur Fachwirt:in oder Betriebswirt:in weiterzubilden.

Du kannst bei uns auch berufsbegleitend studieren, zum Beispiel Betriebswirtschaftslehre. Ein Studium ist mit Abitur oder mit mehrjähriger Berufserfahrung möglich. Deine Führungskraft und das HR-Team unterstützen dich bei deinen individuellen Entwicklungswünschen.
 

Jetzt Ausbildungsplatz finden und durchstarten

Du bist noch nicht ganz sicher, wo deine berufliche Reise hingehen soll? Vielleicht bringt dich ein Blick auf unsere aktuell offenen Ausbildungsplätze weiter. Klicke dich direkt durch unser Stellenportal und finde den richtigen Job für dich!

Zum Stellenportal