Bequem und effektiv – die Therapie mit Knöchelorthesen
Gezielte, sichere Unterstützung für das verletzte Sprunggelenk: medi Sprunggelenkorthesen lindern Beschwerden bei verschiedenen Indikationen, beispielsweise bei einer Verstauchung, einem Sprunggelenkbruch oder Schmerzen an den Sehnen und Bändern. Die Schienen stellen das verletzte Gelenk ruhig und lindern Schmerzen sowie Schwellungen. Die Knöchelschienen von medi unterstützen das Gelenk außerdem bei einer chronischen Instabilität und entlasten nach Operationen.
Bei medizinischer Notwendigkeit kann eine Knöchelorthese von medi ärztlich verordnet werden.
-
Levamed® stabili-tri® 3-fach modulare Orthese zur funktionellen Versorgung von Sprunggelenkverletzungen
Größen- I
- II
- III
- IV
- Azurblau
-
M.step® Sprunggelenkorthese zur Stabilisierung in einer Ebene
Farben- Schwarz
-
medi Ankle sport brace Abrüstbare Orthese zur Stabilisierung des Sprunggelenks
Größen- XS
- S
- M
- L
- XL
- Schwarz
-
M.step® Kidz Sprunggelenkorthese zur Stabilisierung in einer Ebene
Farben- Schwarz

Sprunggelenkschiene: Schutz, Stabilität und mehr Mobilität
Alltag und Sport bergen Verletzungspotential. Besonders oft treten Bänderrisse oder Knöchelfrakturen am Sprunggelenk auf. Stabilisierungselemente an der Knöchel-Innenseite sorgen für sicheren Halt. Je nach Modell kommen sie auch in der Mobilisierungsphase zum Einsatz und gewöhnen das Gelenk wieder an mehr Bewegungsspielraum.