Rückenorthesen von medi: Stabilisierende Hilfsmittel bei Rückenbeschwerden und Osteoporose
medi bietet den Patient:innen hochwertige Rückenorthesen zur indikationsgerechten Therapie. Die Produkte können den Heilungsprozess unterstützen und Schmerzen lindern. Sie überzeugen durch hohen Tragekomfort sowie durch einfache Handhabung.
Bei medizinischer Notwendigkeit kann eine Rückenorthese ärztlich verordnet werden. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Wann und wie lange Sie Ihre Orthese tragen sollten, sagt Ihnen Ihr:e behandelnde:r Ärzt:in.
-
Lumbamed® sacro Modulare Beckenorthese zur Stabilisierung mit Pelotten
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- Silber
-
Lumbamed® maternity Lumbalorthese zur Stabilisierung der LWS für Schwangere
Größen- I
- II
- III
- Grau
-
Lumbamed® plus Rückenorthese mit Massage-Pelotte zur Stabilisierung
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- Sand
- Silber
-
Lumbamed® plus E⁺motion® Performance-LWS-Orthese
Größen- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Black geometric
-
Lumbamed® basic Orthese zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- Sand
- Silber
-
Lumbamed® active Rückenorthese zur Stabilisierung der Lendenwirbelsäule
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- Schwarz
-
Lumbamed® stabil Rückenorthese zur Entlastung der Lendenwirbelsäule
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- VI
- Schwarz
-
Lumbamed® disc Modulare LWS-Orthese zur Entlastung und Mobilisierung
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- VI
- Silber
-
Lumbamed® facet Orthese zur Entlastung der Facettengelenke
Größen- I
- II
- III
- IV
- V
- VI
- Silber
-
Spinomed® Mit Pivot-Gelenk: Wirbelsäulenaufrichtende Orthese
Größen- XS
- S
- M
- L
- XL
- XXL
- Grau
-
Spinomed® active Wirbelsäulenaufrichtende Orthese zur aktiven Entlastung
FarbenNeu- Schwarz
- Champagner
-
Spinomed® active men Wirbelsäulenaufrichtende Orthese zur aktiven Entlastung
FarbenNeu- Grau

Wirkungsweise von Rückenschienen
Rückenschienen können bei unterschiedlichen Beschwerden, zum Beispiel bei tiefsitzenden Rückenschmerzen, Lumbalgien, Facettengelenksarthrose, Muskelverspannungen oder Osteoporose unterstützen sowie entlasten. Sie können den Rücken aufrichten und stabilisieren.
Rückenstabilisierung und Verbesserung der Muskelkraft mit Lumbalorthesen
Verschiedene stabilisierende Rückenorthesen kommen begleitend zu Krankengymnastik, Wärmebehandlungen, Massagen oder manueller Therapie zum Einsatz. Eine Studie zeigt, dass Lendenwirbelsäulen-Stabilisierungsorthesen Schmerzen lindern sowie Mobilität und Muskelkraft verbessern.1
Wirbelsäulenaufrichtende Rückenorthesen bei Osteoporose
Die DVO-Leitlinie empfiehlt den Einsatz von wirbelsäulenaufrichtenden Orthesen wie die Spinomed.2, 3 Sie erinnert dank ihres Schultergurt-Systems und der Rückenschiene Osteoporose-Patienten daran, sich immer wieder aktiv in die richtige Körperhaltung aufzurichten. Diesen Vorgang nennt man Biofeedback. Dadurch wird die Muskulatur nachhaltig gestärkt. Zudem erleichtert die aufrechtere Haltung das Atmen und lindert Schmerzen. Die reduzierte Schwankneigung sorgt dafür, dass Osteoporose-Patient:innen sicherer stehen können.
Quellen anzeigen
1 Thomas R et al. Der Einfluss von Lumbalorthesen auf Schmerzlinderung, Muskelkraft und Statik. Orthopädie-Technik 2013;12:64–69.
2 Pfeifer M et al. Am J Phys Med Rehabil 2011;90(10):805–815.
3 Pfeifer M et al. Am J Phys Med Rehabil 2004;83(3):177–186. 3 DVO. Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und bei Männern. 2017; S. 196-200. Online veröffentlicht unter: www.dv-osteologie.org/dvo_leitlinien/dvo-leitlinie-2017 (Letzter Zugriff 07.11.2018).