medi Events und Messen

Regelmäßig finden Events und Messen statt, an denen medi und der Sanitätsfachhandel teilnehmen. Profitieren Sie auf der OTWorld und der EXPOLIFE vom fachlichen Austausch: von Produktvorstellungen und interessanten Vorträgen, zum Beispiel über Venengesundheit oder Osteoporose.

medi Events und Messen

Treffen Sie medi auf diesen Messen: OTWorld und EXPOLIFE

OTWorld und EXPOLIFE sind die beiden wichtigsten Fachmessen für den Sanitätsfachhandel.  

Datum Titel Ort Mehr Informationen
Keine Veranstaltungen für die gewählten Suchparameter

Fachmesse EXPOLIFE: Die Leitmesse für den gesamten Gesundheitsfachhandel

Die EXPOLIFE bildet das aktuelle Marktgeschehen in umfangreicher und einzigartiger Bandbreite ab. Erleben Sie den Austausch mit anderen Marktteilnehmern und die zukünftigen Trends der Branche über ganz unterschiedliche Plattformen: Es werden Seminare, Workshops sowie Sonder-Ausstellungsflächen zu unterschiedlichen Themen angeboten. Die Fachmesse richtet sich an alle Mitarbeitenden des Sanitäts- und Reha-Fachhandels, sowie der Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik.

Eindrücke von der EXPOLIFE 2025 in Kassel
medi präsentierte vom 20. bis 22. März neue und bewährte Produkte auf der EXPOLIFE in Kassel. Highlight dieses Jahr waren die neuen medi+ Services, die erstmalig dem Fachpublikum vorgestellt wurden. Die Branche steht vor großen Herausforderungen – zwei davon sind der Fachkräftemangel und die Digitalisierung. Hier setzen die innovativen Services an: Mit Personal+ identifiziert medi aktiv die passenden Kandidat:innen für Sanitätshäuser und möchte sie dann auch für Kunden gewinnen. Dabei ist medi wichtig, die gesamte Branche zu stärken. medi rekrutiert nur von außerhalb in die Branche, niemals innerhalb. Damit endet die Unterstützung aber nicht: medi berät darüber hinaus auch bei weiteren Personalthemen wie der Einarbeitung, Personalentwicklung, Vergütung etc. So können sich die Fachhändler auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Im Fokus von Digital+ stehen die digitale Zusammenarbeit mit medi und die grundsätzliche Optimierung von Geschäftsprozessen, sodass Sanitätshäuser perspektivisch in vielerlei Hinsicht effizienter, kostengünstiger und schneller arbeiten können. Themen können zum Beispiel die Anbindung von Branchensoftware, die Digitalisierung des Retouren-Managements, die digitale Vermessung oder Bestellung sein.

Aus dem Bereich Orthopädie zeigte medi auf der EXPOLIFE zum ersten Mal die neue Sprunggelenkorthese medi Ankle RTS und die Ellenbogenorthese medi Epico ROMs PRU. Mit der seitlichen Naht beim mediven 550 Bein war auch im Bereich Compression eine echte Innovation vertreten.

Optisches Highlight am Messestand waren die neuen Running-Schuhe OMNISPEED BOWTECH von CEP. Herzstück ist die bow Technologie aus dem medi Footcare-Bereich, die fest im Schuh verbaut ist. Dadurch unterstützt der OMNISPEED BOWTECH den natürlichen Bewegungsmechanismus des Fußes und sorgt für maximale Performance. Läufer:innen werden dadurch schneller und effizienter bei weniger Kraftaufwand. Erhältlich ist der innovative Schuh ab dem 17. Mai 2025 ausschließlich bei ausgewählten Running-Fachhändlern.

Weltkongress und Weltleitmesse OTWorld: größter internationaler Treffpunkt der Branche

Für Hersteller, Händler und Leistungserbringer in der modernen Hilfsmittelversorgung: Die OTWorld findet im Zwei-Jahresturnus in Leipzig statt. Als Weltleitmesse und Weltkongress ist sie der größte und international führende Branchentreffpunkt. Die OTWorld richtet sich an Fachhändler, Orthopädie-Techniker:innen, Orthopädieschuhmacher:innen, Reha-Techniker:innen, Ingenieur:innen, Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen.

Die nächste OTWorld findet im Mai 2026 statt.

Eindrücke von der OTWorld 2024 in Leipzig
Die weltweit größte und international führende Messe für Prothetik, Orthetik, Orthopädieschuhtechnik, Kompressionstherapie und Technische Reha fand vom 14. bis 17. Mai 2024 auf dem Gelände der Messe Leipzig statt. Ganz im Zeichen des „medialogs“ fokussierte sich medi dabei auf den persönlichen Austausch mit Expert:innen aus den Bereichen Handwerk, Medizin und Therapie. Highlight am medi Stand: Erstmalig haben die bekannten Influencerinnen Jana Crämer und Caroline Sprott über ihre Krankheitsgeschichte und Erfahrungen mit medizinischer Kompression berichtet. Jana Crämer über ihre Erkrankung: „Wir sind mehr als die Diagnose Lipödem! Ich freue mich immer wieder darüber zu sprechen, denn wir haben es verdient, uns und unseren Körper zu lieben. Und das dürfen wir Betroffene uns kontinuierlich sagen.“ Auch der gemeinsame Austausch zwischen Fachhandel und Patient:innen spielt für beide Influencerinnen eine entscheidende Rolle. Jana Crämer: „Für mich ist es unglaublich motivierend, mit meiner Sanitätshausfachkraft zu besprechen, welche Möglichkeiten es gibt, mich besser zu fühlen.“ Caroline Sprott ergänzt: „Ich war so dankbar, dass in meinem aktuellen Sanitätshaus meine Bedürfnisse ernst genommen und mir Lösungen angeboten wurden. Anhand eines Fragebogens ist die Fachkraft mit mir meine individuelle Situation durchgegangen: War ich auf einer Reha? Wo gab es in der Vergangenheit Probleme bei der Versorgung? Welche therapeutischen Ziele möchte ich erreichen? Wer als Sanitätshaus zu Beginn Patient:innen abholt und die richtigen Infos mitgibt, hat die perfekte Grundlage für eine langfristige Beziehung geschaffen und die Patienten-Compliance erhöht!“

Themen-Events für den medizinischen Fachhandel

Über die großen Messen und Kongresse hinaus bieten wir themenbezogene Fachhandelsevents an. Freuen Sie sich auf Wissensausbau, neue Impulse und einen regen fachlichen Austausch – wir laden Sie rechtzeitig dazu ein.

Videomitschnitte von medi internen Veranstaltungen finden Sie bei den Produktschulungsvideos: